Donnerstag, 25. März 2010

Minichucks als Schlüsselanhänger




Mein Strickwahn geht weiter :-)





LG Rosinova

Und hier kommt dann mal meine Anleitung zu dem grünen:

Ich habe mit Nadelstärke 2,5 in hin und her gehenden Reihen gestrickt.
28 Maschen in weiß anschlagen
1.Rd. 28 Maschen kraus rechts stricken
2.Rd. rechte Maschen (grün): 1 Randmasche, 10 Maschen, 2 Maschen zusammen stricken, 2 Maschen, 2 zusammens stricken, 10 Maschen, 1 Randmasche.
3.Rd. linke Maschen : 1 Randmasche, 9 Maschen, 2 zusammen stricken, 2 Maschen, 2 zusammen stricken, 9 Maschen, 1 Randmasche.
4. Rd.rechte Maschen: 1 Randmacshe, 8 Maschen, 2 zusammen stricken, 2 Maschen, 2 zusammen stricken, 8 Maschen, 1 Randmasche.
5. Rd. linke Maschen: 1 Randmasche, 7 Maschen, 2 Maschen zusammen stricken, 2 Maschen, 2 Maschen zusammen stricken, 7 Maschen, 1 Randmasche.
6. Rd. rechte Maschen: 1 Randmasche, 6 Maschen, 2 Maschen zusammen stricken, 2 Maschen, 2 Maschen zusammen stricken, 6 Maschen, 1 Randmasche.
7. Rd. linke Maschen: 1 Randmasche, 5 Maschen, 2 Maschen zusammen stricken, 2 Maschen, 2 Maschen zusammen stricken, 5 Maschen, 1 Randmasche.
8. Rd. eine Masche links, 1 Masche rechts
9. Rd. wie 8.
10.Rd. wie 8.
alle Maschen abketten, Schuh zusammen nähen und Schnürsenkel annähen.
Wer mag häkelt eine Sohle dazu damit der Schuh nicht so platt ist :-)))
6 LfM anschlagen. 5 fM, 3 fM in eine Einstichstelle , 5 fM, 3 fM in eine Einstichstelle.
Nächste Runde 7 fM, 3 fM in eine Einstichstelle, 7 fM, 3 fM in eine Einstichstelle.
Als Sohle einnähen und fertig!

2 Kommentare:

  1. Total niedlich! Ich hoffe, Dein Wahn hält weiter an :O)
    Hab einen schönen Abend.
    Liebe Grüße Iris

    AntwortenLöschen
  2. Hallo!
    Vielen vielen Dank für diese tolle Anleitung. Mache weiter so du hast echt schöne Sachen in deinem Blog.
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!

    Christine

    AntwortenLöschen

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Google Produkt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Google Produkte.

Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Google Profil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abonnement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.

Die Kommentare werden moderiert, also freigeschaltet.