Donnerstag, 10. Dezember 2015

Schon öffnen wir Türchen Nr. 10





Diesesmal habe ich einen gehäkelten Tannenbaum für euch:


Einzeln als Geschenkanhänger oder doppelt als Taschenbaumler oder als weihnachtlicher Eierwärmer.


6 Luftmaschen zur Runde schließen und nach Häkelschraift arbeiten.

Eierwärmer für den weihnachtlichen Frühstückstisch.


Taschenbaumler oder Geschenkanhänger:


LG Rosinova

P.S. Für alle die mit der Häkelschrift nicht klar kommen versuche ich mal eine schriftliche Anleitung:

6 Luftmaschen zur Runde schließen.
(immer als Ersatz für das erste Stäbchen 3 Luftmaschen häkeln)

1. Reihe: 3 Luftmaschen - 8 Stäbchen in den Ring - 3 Luftmaschen -wenden

2. Reihe: 3 Luftmaschen - 4 Stäbchen in jede Masche - 5 Stäbchen in die nächste Einstichstelle -  3 Stäbchen - in die letzte Masche der Vorreihe 2 Stäbchen.

3. Reihe: 3 Luftmaschen - 7 Stäbchen - 5 Stäbchen in die nächste Einstichstelle - 6 Stäbchen - 2 Stäbchen in die letzte Masche .

4. Reihe: 3 Luftmaschen - 10 Stäbchen - 5 Stäbchen in die nächste Einstichstelle - 9 Stäbchen - 2 Stäbchen in die letzte Masche.

5. Reihe: 3 Luftmaschen - 13 Stäbchen - 5 Stäbchen in die nächste Einstichstelle - 12 Stäbchen - 2 Stäbchen in die letzte Masche.

6. Reihe: 3 Luftmaschen - 16 Stäbchen - 5 Stäbchen in die nächste Einstichstelle - 15 Stäbchen - 2 Stäbchen in die letzte Masche.

7. Reihe: 11 Kettmaschen - 3 Luftmaschen - 7 Stäbchen - 5 Stäbchen ind die nächste Einstichstelle - 7 Stäbchen - 2 Stäbchen in die letzte Masche.

8. Reihe: 3 Luftmaschen - 11 Stäbchen - 5 Stäbchen in die nächste Einstichstelle - 10 Stäbchen - 2 Stäbchen in die letzte Masche.

9. Reihe: 9 Kettmaschen - 3 Luftmaschen - 5 Stäbchen  - 5 Stäbchen in die nächste Einstichstelle - 4 Stäbchen - 2 Stäbchen in die letzte Masche.

10. Reihe: 3 Luftmaschen - 8 Stäbchen - 5 Stäbchen in die nächste Einstichstelle - 7 Stäbchen - 2 Stäbchen in die letzte Masche.

Jetzt das ganze mit festen Maschen umhäkeln.
(Anleitung ohne Gewähr :-) )




1 Kommentar:

  1. Rosi, das sieht ja schön aus und eine super Idee, danke für die Häkelanleitung
    glg Gertrude

    AntwortenLöschen

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Google Produkt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Google Produkte.

Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Google Profil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abonnement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.

Die Kommentare werden moderiert, also freigeschaltet.