Montag, 15. Februar 2016

Rocher Blüten

Für diese Rocher Blüten 

braucht ihr:

ein Quadrat von 9 x 9 cm aus nicht so ganz dickem Papier
zwei grüne Streifen Tonpapier etwa 0,5 x 10 cm
eine Blüte oder Kreis als Blattersatz :-)

Zuerst das 9x9 Papier rundum bei 2,3 cm falzen


Dort wo die Kreuzchen sind das Papier wegschneiden.
Von Rand aus auf allen 4 Seiten bei 4,5 cm falzen und einschneiden.


Nun die Ränder mit dem EPB runden und mit dem Falzbein leicht nach außen biegen.

Auf allen 4 Seiten die rechte Lasche im unteren Teil auf die linke Lasche kleben.



Jetzt ziehen wir die grünen Papierstreifen über das Falzbein damit sie sich ein weng zusammenrollen.
Dann werden 2 oder mehr auf die Blüte oder Kreis geklebt.


Nun die Blüte mittig aufkleben und das Rocher einsetzen.



Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln!
LG Rosinova

Geht auch mit Mon Cheri oder Sweet Cherry :-)


(So ähnlich gesehen hier)

6 Kommentare:

  1. Liebe Rosie, vielen Dank für die tolle Anleitung, diese hübschen Seerosen werde ich bestimmt mal nachbasteln.

    Gruß BAstelfeti

    AntwortenLöschen
  2. Ne super Idee, sieht toll aus!
    LG Conny

    AntwortenLöschen
  3. Oooooh ist das toll!!!
    Die Anleitung habe ich mir gleich ausgedruckt, morgen bekommen wir Besuch, da mache ich schnell noch einige dieser tollen Blüten!!!
    Danke für den Tipp
    GLG Flo

    AntwortenLöschen
  4. Eine tolle Idee, danke für die schöne Anleitung, das probiere ich sicher aus.

    LG Svenja

    AntwortenLöschen
  5. Rosi, die sehn ja klasse aus muss ich gleich probieren und danke für die Anleitung und die tolle Idee, auch danke für deinen Kommentar
    glg Gertrude

    AntwortenLöschen
  6. Die Rosen sind eine schöne Idee.
    LG Beate

    AntwortenLöschen

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Google Produkt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Google Produkte.

Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Google Profil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abonnement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.

Die Kommentare werden moderiert, also freigeschaltet.