Sonntag, 6. Januar 2019

Schneeflocken

sind auf Bastelwissen-Online bei der aktuellen Challenge gefragt.


Und tadaaaaaaaaaaa da sind sie :-)

Gleichzeitig ist die Karte genau passend für die Challenge "Brr... Wie kalt ist das denn?" auf nightshiftstamping .

Hat wieder einmal Spaß gemacht!
LG Rosinova

5 Kommentare:

  1. Was für ein super entzückendes Motiv!
    Ich wäre gespannt, was die beiden wohl in ihren Päckchen haben...*grübel* :)
    Diese Karte würde auch sehr gut zu unserer aktuellen Challenge "Brr...wie kalt ist das denn?!" passen. Vielleicht hast du ja Lust, sie zu zeigen.
    https://nightshiftstamping.blogspot.com/2019/01/brrr-wie-kalt-ist-das-denn.html
    LG Ilse (thera)

    AntwortenLöschen
  2. Ich freue mich, dass du mitmachst, liebe Rosi!
    Viel Glück und ganz liebe Grüße!
    Ilse (thera)

    AntwortenLöschen
  3. Die Igel sind aber nicht in meiner Region, hier regnets nur. Die sind aber fleißig, bestimmt schon die ersten Gebutstagsgeschenke. Eine gelungene Karte.
    Schön, das du bei Night-Shift-Stamping dabei bist.
    LG SiDan

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Rosi,
    es wäre sehr schade gewesen, wenn Du diese wunderschöne Karte nicht bei NSS gezeigt hättest.
    Vielen Dank dafür.
    Diese Igel unter dem Regenschirm mit Schnee drauf sind ja ganz entzückend.
    Ich drücke Dir ganz fest die Daumen für die Auslosung und freue mich, wenn Du beim nächsten Mal wieder dabei wärst.
    LG Flo

    AntwortenLöschen
  5. So ein verschneiter Regenschirm ist ja wirklich zu frostig! Süß, wie du das Stempelmotiv mit passenden Designpapieren kombiniert hast. Danke fürs Mitmachen bei der NSS-Challenge!
    LG, Kat

    AntwortenLöschen

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Google Produkt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Google Produkte.

Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Google Profil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abonnement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.

Die Kommentare werden moderiert, also freigeschaltet.