Donnerstag, 7. Oktober 2010

Kettenschal mit Anleitung

Ich habe mal einen gaaaaaanz anderen Schal probiert.



Er ist ziemlich schnell fertig.

Wenn ihr ihn nachmachen möchtet kommt hier die Anleitung:

Man nehme 1 Paar Stricknadeln (ich habe Größe 4,5 genommen und Wolle) je dicker die Nadeln und die Wolle desto dicker die Kettenglieder.


 Ich habe 25 Maschen angeschlagen und 8 Reihen 1 Reihe links, 1 Reihe rechts hoch gestrickt.


 Dann alle Maschen abketten und am besten über einer Häkelnadel oder Bleistift so zusammen nähen das die glatte Seite nach außen zeigt.


Nun das erste "Kettenglied" zusammennähen.


 Achtung! Die nachfolgenden Kettenglieder vor dem zusammen nähen durch das letzte Glied fädeln.







Schallänge anpassen. Ich habe 30 Kettenglieder genommen. Es gehen natürlich auch mehr oder weniger....


Viel Spaß beim Nacharbeiten!!!!
Fragen dazu beantworte ich gerne :-)
LG Rosinova

3 Kommentare:

  1. Hallo Rosi,

    ich wollte dir eigentlich gerade eine Email mit einer Frage schicken, konnte aber leider keine Email-Adresse finden. Bist du bitte so nett mir deine Email-Adresse zu geben (gerne auch an tobias.hofbauer@expli.de)?

    Vielen Dank im Voraus,

    Tobias

    AntwortenLöschen
  2. Ich habe meine email addy mal im Profil angehängt :-)
    LG Rosinova

    AntwortenLöschen
  3. Hi Rosi
    der Kettenschla ist ja eine Wucht!
    Danke für den Link zum Einstellen!
    LG GIsela

    AntwortenLöschen

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Google Produkt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Google Produkte.

Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Google Profil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abonnement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.

Die Kommentare werden moderiert, also freigeschaltet.