Montag, 18. März 2013

Osterkleinigkeiten

Ostern

Ganz stolz war ich als Deals.com  mich gefragt hat ob ich an der Osteraktion teilnehmen möchte.

Für die Challenge zur Dekoration der Redaktion habe ich folgendes geschickt:
                                                                         Osteraktion


Und dann waren da noch...............
...............diese Ostergeschenke zum Selbermachen:


Dieses Osternest ist ganz einfach herzustellen.

Ich habe einen einfachen Strohkranz mit 1 Knäuel Filzwolle umwickelt ein bischen Deko und Sisal und schon ist das Osternest fertig.


Achja :-) und ein paar Eier natürlich :-)

**********

Dieses Karussel für 4 Eier ist aus Holz gesägt.
Die Vorlage dazu habe ich schon mehrere Jahre deshalb kann ich nicht mehr  genau sagen woher sie stammt.

 

**********

Um eine kleine Sektflasche zu verstecken habe ich dieses Küken gehäkelt.

Gehäkelt ist es in einer Farbe, wieso das unten jetzt heller aussieht weiß ich auch nicht.


**********

Dann habe ich noch eine Schäfchen KinderGartentasche gehäkelt



Zu beidem gibt es keine Anleitung weil beides so frei Schnauze gehäkelt wurde.

                                                                  **********

Für die Deko meiner Treppe musste noch was österliches her, also ab in den Keller und entstanden sind diese drei Gesellen :-)))



Sie sind super schnell gemacht. 


LG Rosinova


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Google Produkt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Google Produkte.

Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Google Profil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abonnement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.

Die Kommentare werden moderiert, also freigeschaltet.