Ich habe mal ein wenig gehäkelt und daraus ist eine Hühnerschar entstanden.
Man kann sie zur Deko an einen Ast klemmen, dann werden sie mit Füllwatte befüllt und an eine Holzwäscheklammer genäht oder man benutzt sie als Eierwärmer.
Aber seht selbst:
Ihr braucht:
Baumwolle weiß oder gelb für den Körper
rot für Kamm und Schwänzchen
orange für Schnabel und Füße
etwas Füllwatte und Wäscheklammern (bei der ausgestopften Version)
Augen
Und so gehts:
Körper:
1. Rd. 20 Lfm
2. Rd in die 2. Masche ab Nadel je 1 fM = 18 Maschen
3. - ca. 16. Rd grade hoch häkeln bis ein Quadrat entsteht...(immer mal prüfen)...
als Dreieck falten und (für einen Eierwärmer) 1 Seite zunähen
(zur Deko: mit Füllwatte füllen und beide Seiten zu nähen)
Kamm:
in rot von vorne nach hinten so ca. 5 x einstechen und zwar * 1 fM häkeln, 3 LfM, 1 fM* in die vorige
von * bis * 5 mal wiederholen.
Füße:
18 LfM, in der Rückrunde 3 fM in jede Masche, dadurch kringeln sich die Füße.
Schnabel:
1. Rd: 5LfM
2. Rd: 3 fM
3. Rd: 3 fM dann als Dreieck vernähen.
Schwänzchen:
4 LfM zum Ring schließen- 12 LfM, 1 fM in den Ring, 15 LfM, 1 fM in den Ring, 15 LfM, 1 fM in den Ring und noch einmal 12 LfM und 1 fM in den Ring hinten an Popo annähen :-)
Augen aufkleben......fertig!
Das liest sich alles viel komplizierter als es ist. Traut euch ruhig mal ran wenn euch die Hühner gefallen.
LG Rosinova
fM= feste Masche LfM= Luftmasche
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Google Produkt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Google Produkte.
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Google Profil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abonnement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Die Kommentare werden moderiert, also freigeschaltet.