Ich habe kleine Lämmchen gefunden und habe diese dann in den Oster Schenkelies verarbeitet.
Vorwitzig gucken sie aus ihrem Häuschen :-)
Entstanden sind insgesamt 58 Lämmchen die zu Ostern an die netten Mädels beim Bäcker, im Supermarkt an der Kasse, im Lottoladen usw. verteilt werden.
Und nun zu den "goldenen Kugeln":
Diese Firma meint das unsere Basteleien ihre Süßigkeiten "abwerten".
Ich habe diese Firma mal angeschrieben und bestätigt bekommen, das sie nicht möchten das unsere Basteleien mit diesen Süßigkeiten öffentlich gezeigt werden.
Hier mal die Mail:
Sehr geehrte Frau XXXXX,
vielen Dank für Ihr freundliches Schreiben und Ihr Interesse an unserem Produkten
Die Beliebtheit unserer Markenprodukte bringt es mit sich, dass wir nahezu täglich zahlreiche Briefe und Mails von Konsumenten erhalten, die unsere geschützten Marken und urheberrechtlich geschützten Abbildungen in ihrem privaten Bereich für die unterschiedlichsten Zwecke nutzen möchten. Einerseits freuen wir uns über die manchmal sehr kreativen und sympathischen Ideen unserer Konsumenten. Andererseits sehen wir uns schon aufgrund der Vielzahl von Anfragen dieser Art nicht in der Lage, jede Anfrage zu prüfen und individuell zu beantworten. Wir möchten auch im Interesse der Gleichbehandlung niemanden bevorzugen oder benachteiligen.
Wir bitten daher um Ihr Verständnis, dass wir Ihnen keine Genehmigung für die Verwendung unserer Marken bzw. Abbildungen erteilen können.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und senden
freundliche Grüße aus Frankfurt
FERRERO Deutschland
- Consumer Service -
Mein Fazit: Ich werde diese Firma bei allen kommenden Schenkelies boykottieren!
LG Rosinova
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Google Produkt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Google Produkte.
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Google Profil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abonnement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Die Kommentare werden moderiert, also freigeschaltet.